- prospektiv
-
* * *
◆ pro|spek|tiv 〈Adj.〉1. in der Art einer Aussicht, Möglichkeit3. die Weiterentwicklung betreffend[<lat. prospectivus „die Aussicht betreffend“; → Prospekt]◆ Die Buchstabenfolge pro|sp... kann in Fremdwörtern auch pros|p... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -spermie.* * *
pro|s|pek|tiv <Adj.> [spätlat. prospectivus = zur Aussicht gehörend] (bildungsspr.):a) auf das Zukünftige gerichtet; vorausschauend;b) möglicherweise zu erwarten, voraussichtlich:sein -er Nachfolger;c) die weitere Entwicklung betreffend:eine -e Studie.* * *
prospektiv[lateinisch\], bildungssprachlich für: 1) vorausschauend, voraussichtlich; 2) die Weiterentwicklung betreffend.* * *
pros|pek|tiv <Adj.> [spätlat. prospectivus = zur Aussicht gehörend] (bildungsspr.): a) auf das Zukünftige gerichtet; vorausschauend: Das Hauptproblem wird darin bestehen, dass aus unterschiedlicher Sicht darüber p. spekuliert werden muss (Spiegel 39, 1987, 77); b) möglicherweise zu erwarten, voraussichtlich: sein -er Nachfolger; das Bekenntnis zum -en Kind (Spiegel 8, 1977, 7); c) die weitere Entwicklung betreffend: eine -e Studie; die -e Bedeutung einer Zelle.
Universal-Lexikon. 2012.