prospektiv

prospektiv

* * *

pro|spek|tiv 〈Adj.〉
1. in der Art einer Aussicht, Möglichkeit
3. die Weiterentwicklung betreffend
[<lat. prospectivus „die Aussicht betreffend“; → Prospekt]
Die Buchstabenfolge pro|sp... kann in Fremdwörtern auch pros|p... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -spermie.

* * *

pro|s|pek|tiv <Adj.> [spätlat. prospectivus = zur Aussicht gehörend] (bildungsspr.):
a) auf das Zukünftige gerichtet; vorausschauend;
b) möglicherweise zu erwarten, voraussichtlich:
sein -er Nachfolger;
c) die weitere Entwicklung betreffend:
eine -e Studie.

* * *

prospektiv
 
[lateinisch\], bildungssprachlich für: 1) vorausschauend, voraussichtlich; 2) die Weiterentwicklung betreffend.

* * *

pros|pek|tiv <Adj.> [spätlat. prospectivus = zur Aussicht gehörend] (bildungsspr.): a) auf das Zukünftige gerichtet; vorausschauend: Das Hauptproblem wird darin bestehen, dass aus unterschiedlicher Sicht darüber p. spekuliert werden muss (Spiegel 39, 1987, 77); b) möglicherweise zu erwarten, voraussichtlich: sein -er Nachfolger; das Bekenntnis zum -en Kind (Spiegel 8, 1977, 7); c) die weitere Entwicklung betreffend: eine -e Studie; die -e Bedeutung einer Zelle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prospektiv — Eine prospektive Studie (lat. prospecto: ausschauen) ist die Überprüfung der Hypothese der medizinischen Wirksamkeit einer Behandlungsmethode unter vorheriger Festlegung, welche Hypothese geprüft werden soll. Dabei werden insbesondere die Daten… …   Deutsch Wikipedia

  • Prospektiv — См. prospettivo …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • prospektiv — ◆ pro|spek|tiv 〈Adj.〉 1. eine Aussicht, Möglichkeit betreffend 2. vorausschauend 3. die Weiterentwicklung betreffend [Etym.: <lat. prospectivus »die Aussicht betreffend«; → Prospekt]   ◆ Die Buchstabenfolge pro|sp… kann auch pros|p… getrennt… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • prospektiv — pros|pek|tiv <aus spätlat. prospectivus »zur Aussicht gehörend«>: a) der Aussicht, Möglichkeit nach; vorausschauend; b) die Weiterentwicklung betreffend; prospektiver [...vɐ] Konjunktiv: in der griech. Sprache der Konjunktiv der möglichen… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Prospektiv — Pros|pek|tiv der; s, e [...və]: Verbform, die eine Erwartung ausdrückt, z. B. ich sehe, was daraus werden könnte (Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • prospektiv — pro|s|pek|tiv (der Aussicht, Möglichkeit nach) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Prospektive Blindstudie — Eine prospektive Studie (lat. prospecto: ausschauen) ist die Überprüfung der Hypothese der medizinischen Wirksamkeit einer Behandlungsmethode unter vorheriger Festlegung, welche Hypothese geprüft werden soll. Dabei werden insbesondere die Daten… …   Deutsch Wikipedia

  • Prospektive Studie — Eine prospektive Studie (lat. prospecto: ausschauen) ist die Überprüfung der Hypothese der medizinischen oder psychologischen Wirksamkeit einer Behandlungsmethode unter vorheriger Festlegung, welche Hypothese geprüft werden soll. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Prospektiver Blindversuch — Eine prospektive Studie (lat. prospecto: ausschauen) ist die Überprüfung der Hypothese der medizinischen Wirksamkeit einer Behandlungsmethode unter vorheriger Festlegung, welche Hypothese geprüft werden soll. Dabei werden insbesondere die Daten… …   Deutsch Wikipedia

  • Deckungsrückstellung — ist ein Begriff aus der Rechnungslegung. Er bezeichnet den in der Bilanz eines Versicherers angesetzten Wert der Verpflichtung aus einem Lebensversicherungsvertrag oder einem anderen Vertrag mit lang andauerndem Versicherungsschutz. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”